Ochazuke-Rezept
Bewertet mit 3.7 Sternen von 7 Nutzern.
Um eine Bewertung zu hinterlassen, doppelklicken Sie auf den Stern, der Ihrer Endbewertung entspricht!
Kategorie
Salzig, vegetarisch
Portion
1 Portion
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Ochazuke ist ein wärmendes japanisches Gericht, bei dem heißer Tee über Reis gegossen wird, der mit verschiedenen Toppings garniert ist. Hier sorgt ein duftender Sencha für eine zarte, pflanzliche Note, die durch die Säure des Umeboshi und den knusprigen Puffreis verfeinert wird.
Oft wird es mit Tsukemono (fermentiertes oder eingelegtes Gemüse), Umeboshi (japanische Aprikose ähnlich einer sauren Pflaume, die fermentiert und gesalzen wird) und anderen Gewürzen serviert.
Entdecken Sie dieses einfache und schnelle Rezept, das 2 wichtige Zutaten der japanischen Gastronomie vereint: Reis und Tee!

Zutaten
-
1 Schale gekochter japanischer Reis (am besten kalt oder auf Zimmertemperatur)
-
1 Noriblatt, in dünne Streifen geschnitten
-
1 Umeboshi (japanische Salzpflaume)
-
200 ml heißer Sencha-Tee
-
1 Esslöffel Puffreiskugeln
-
Einige Tsukemono
-
½ Teelöffel Sojasauce (optional)
-
½ Teelöffel Sesamsamen (optional) oder Furikake
Anleitung
Erhitzen Sie Wasser und ziehen Sie den Sencha-Tee in einer Tasse oder Teekanne auf. Halten Sie sich dabei an die empfohlene Ziehzeit (normalerweise 1-2 Minuten, um Bitterkeit zu vermeiden). Der Tee sollte heiß, aber nicht kochend sein.
Richten Sie den gekochten Reis in einer Schüssel an, gut belüftet und fluffig. Machen Sie in der Mitte eine kleine Vertiefung für den Umeboshi, der dem Gericht eine säuerliche und schmackhafte Note verleiht.
Bestreuen Sie es mit dünnen Streifen Nori (getrockneter Seetang) für einen Hauch Umami und mit Puffreiskugeln für etwas Knusprigkeit.
Gießen Sie den heißen Tee vorsichtig über den Reis und achten Sie darauf, dass sich die Hitze gleichmäßig verteilt. Dadurch sollte ein leichter Aufguss entstehen, der den Reis durchdringt, aber seine Textur beibehält.
Geben Sie einen Schuss Sojasauce zum Salzen hinzu und streuen Sie geröstete Sesamsamen für eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack darüber. Sie können auch mit etwas Yuzu oder Sriracha würzen.
Servieren Sie dazu Tsukemono (japanische Gewürzgurken), um eine knackige und säuerliche Note zu verleihen, die die Süße des Reises und die Wärme des Tees perfekt ausgleicht. Eine köstliche, wärmende und schnelle Mahlzeit!
Rezeptnotizen
Ochazuke (お茶漬け) ist ein ikonisches japanisches Gericht, das einfach und tröstlich ist. Es besteht aus Reis, über den heißer Tee, Dashi-Brühe oder einfach nur Wasser gegossen wird, und wird oft mit verschiedenen Toppings wie Fisch, Algen, gesalzenen Pflaumen (Umeboshi) oder Sesam garniert. Ochazuke ist wegen seiner schnellen und nahrhaften Art beliebt und ein Muss für die japanische Hausmannskost.
Ochazuke hat seine Wurzeln in der Heian-Zeit (794-1185), als es üblich war, Reis einfach mit heißem Wasser (yu) zu übergießen, um ihn zu befeuchten und leichter essbar zu machen. Dieses Gericht wurde damals yu-meshi (湯飯) genannt.
In der Edo-Zeit (1603-1868) ersetzte der Tee allmählich das heiße Wasser und führte zur Entstehung des Ochazuke, wie wir ihn heute kennen. Der Sencha, der sich damals rasant entwickelte, wurde zum bevorzugten Aufguss zum Reis. Später wurde auch die Dashi-Brühe zu den Varianten des Gerichts hinzugefügt.
Ochazuke war lange Zeit eine praktische Lösung, um übrig gebliebenen kalten Reis zu verwerten und Verschwendung zu vermeiden - eine Gewohnheit, die sich bis heute gehalten hat.
In Japan wird Ochazuke häufig am Ende einer Mahlzeit oder als leichter Snack gegessen. Besonders beliebt ist er auch nach einem feuchtfröhlichen Abend: Seine warme und wärmende Wirkung hilft, den Magen zu beruhigen. In einigen Izakaya (japanische Bars) wird er sogar als letzter Gang vor dem Verlassen des Lokals angeboten.
Eine weitere häufige Verwendung von Ochazuke sind Express-Mahlzeiten: Man braucht keine lange Vorbereitung, sondern nur Reis, Tee und ein paar Gewürze, um sich in wenigen Minuten satt zu essen.
Welchen Reis sollte man wählen?
Koshihikari-Reis wird als König der Reissorten bezeichnet, da er mehrere Eigenschaften aufweist: seinen Glanz, seine klebrige Textur und seinen angenehmen Umami-Geschmack. Diese Sorte macht 1/3 aller in Japan produzierten Reissorten aus. Er eignet sich hervorragend für Rezepte für Onigiri oder Bento, da er auch in kaltem Zustand weich bleibt.
Garnituren für Ochazuke :
Ochazuke kann unendlich oft personalisiert werden. Zu den beliebtesten Toppings gehören :
Umeboshi: japanische Salzpflaume, für einen säuerlichen und verdauungsfördernden Touch.
Gegrillter Lachs: über den Reisgebröselt, verleiht er einen ausgeprägten Umami-Geschmack.
Nori: diese feinen, getrockneten Algen verstärken den Meeresgeschmack des Gerichts.
Wasabi: Ein Hauch von Schärfe würzt das Ganze.
Puffreis (Bubu Arare): Kleine knusprige Kügelchen sorgen für einen Texturkontrast.
Japanische Minze(Shiso): Eine kräuterige und erfrischende Note.
Unsere Produktauswahl für dieses Rezept :
Unentbehrliches aus der japanischen Küche
-
Weißes Miso mit Koji aus Hakone ⋅ Kato Heitaro shoten ⋅ 200g
Üblicher Preis 5.50 €Prix promotionnel 5.50 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 27.50 € / pro kg5.0 / 5.0
8) 8 Meinung
-
Schwarze und weiße Sesamsamen, geröstet mit Gomashio-Salz ⋅ Manten ⋅ 30g
Üblicher Preis 2.50 €Prix promotionnel 2.50 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 83.33 € / pro kg4.67 / 5.0
3) 3 Meinung
-
Panko Paniermehl ⋅ Hanayuki ⋅ 340g
Üblicher Preis 5.50 €Prix promotionnel 5.50 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 16.18 € / pro kg5.0 / 5.0
3) 3 Meinung
-
Honmirin ⋅ Takara Shuzo ⋅ 13% ⋅ 500ml
Üblicher Preis 9.70 €Prix promotionnel 9.70 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 19.40 € / pro l4.75 / 5.0
4) 4 Meinung
-
Katsuobushi Späne von getrocknetem Bonito ⋅ Makurazaki ⋅ 40g
Üblicher Preis 9.50 €Prix promotionnel 9.50 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 237.50 € / pro kg4.86 / 5.0
7) 7 Meinung
-
Weißer Milky-Queen-Reis aus Toyama ⋅ Nanohana ⋅ 1kg
Üblicher Preis 9.85 €Prix promotionnel 9.85 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 9.85 € / pro kg4.86 / 5.0
7) 7 Meinung
-
Tatsunos geräucherte Sojasauce ⋅ Suehiro Soy Sauce ⋅ 100ml
Üblicher Preis 8.10 €Prix promotionnel 8.10 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 81.00 € / pro l4.8 / 5.0
5) 5 Meinung
-
Ausgewogene handwerkliche Sojasauce ⋅ Asarisasuke Shoten ⋅ 500ml
Üblicher Preis 6.25 €Prix promotionnel 6.25 € Üblicher PreisPreis pro Einheit 12.50 € / pro l5.0 / 5.0
8) 8 Meinung
Japanische Kochbücher
-
Buch Hausgemachte japanische Küche, 100 Rezepte ⋅ Marabout
Üblicher Preis 29.00 €Prix promotionnel 29.00 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Japanische Veganküche Ultraleicht ⋅ Synchronic Editions
Üblicher Preis 29.90 €Prix promotionnel 29.90 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Tokio, Die Rezepte ⋅ Marabout
Üblicher Preis 10.90 €Prix promotionnel 10.90 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Mochi Mochis, 40 japanische Süßigkeiten ⋅ Editions de la Martinière
Üblicher Preis 14.90 €Prix promotionnel 14.90 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Izakaya - Die Küche der japanischen Bistros ⋅ Hachette Pratique
Üblicher Preis 35.00 €Prix promotionnel 35.00 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Japan Gourmet ⋅ Mango Editions
Üblicher Preis 32.00 €Prix promotionnel 32.00 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Ramen - 50 Rezepte für japanische Nudeln mit allen Saucen ⋅ Solar
Üblicher Preis 14.95 €Prix promotionnel 14.95 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro -
Buch Bowls & Bento ⋅ Hachette Pratique
Üblicher Preis 29.95 €Prix promotionnel 29.95 € Üblicher PreisPreis pro Einheit / pro